Angebot

Freiberuflich übernimmt Reto Mandate zur Unterstützung von Behörden, Bauherrschaften und Planenden in den Fachgebieten Bauen und Entwickeln im Bestand sowie im Planungs-, und Denkmalrecht insbesondere ISOS (Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung).

Planungs- und denkmal- Unterstützung in den Fachgebieten Denkmalschutz und Ortsbildschutz (ISOS, Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung): Planungssicherheit durch Wissensvorsprung.

Anwendungs- und Auslegungsfragen zu Denkmalschutz und ISOS und zur raumplanerischen Interessenabwägung: Wie ist das ISOS korrekt auszulegen? Wie ist es in der Interessenabwägung zu berücksichtigen?

Fachliche Unterstützung beim Umgang mit Schutzobjekten, speziell technischen Denkmälern und solchen aus der Nachkriegszeit: Was sind die denkmalpflegerischen Eigenwerte und was könnte ein angemessener Umgang mit ihnen sein?

Best practice in der „Phase Null“: Wie ist die Aufgabenstellung zu formulieren und wie soll ich sinnvollerweise vorgehen?

Veränderungspotential von historischen Bauten: Was kann ein Bau leisten, was nicht?

Historische Baukonstruktionen und ihre Gebrauchstauglichkeit: Spezialwissen im Detail zu Energie, Bauphysik, Baustatik, Materialtechnologie, Bautechnik.


Reto verbindet das Know-how des Denkmalpflegers mit demjenigen des Architekten und mit dem Blick des Fotografen.


Übrigens: Denkmalschutz ist Klimaschutz! Positionspapier der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Deutschlands.


Foto: Professsur Arthur Rüegg