Gold And Other Coasts
Der amerikanische Fotograf Robert Adams sagt, dass Landschaftsbilder drei Wahrheiten vermitteln können: Geographie, Autobiographie und Metapher. In der Serie «Gold And Other Coasts» befasst sich Reto Gadola mit den Landschaften seiner Welten.Der amerikanische Fotograf Robert Adams sagt, dass Landschaftsbilder drei Wahrheiten vermitteln können: Geographie, Autobiographie und Metapher. In der Serie «Gold And Other Coasts» befasst sich Reto Gadola mit den Landschaften seiner Welten.
Die Fotografien zeigen Orte, mit denen Reto Gadola vertraut ist: sein Zuhause an der Zürcher Goldküste, die Postkartenschweiz und die andere, das provinzielle und das mediterrane Frankreich, die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Bilder folgen einem architektonischen Blick auf flüchtige Phänomene, auf natürliche Landschaften und auf solche, die von Menschenhand überformt sind. Aber auch auf Räume und Bauten in ihrer Einfachheit oder Komplexität oder als gespenstische Erscheinung in der Nacht. Die Aufnahmen entstanden zwischen 2019 und 2024.
American photographer Robert Adams says that landscape images can offer us three verities: geography, autobiography and metaphor. In the «Gold And Other Coasts» series, Reto Gadola explores the landscapes of his worlds.
The photographs show places Reto Gadola is familiar with: his home on Zurich’s Gold Coast, the picture postcard Switzerland and the other one, provincial and Mediterranean France, the Free and Hanseatic City of Hamburg. The pictures follow an architectural gaze on fugitive phenomena, on natural landscapes and ones that have been altered by man. But also on spaces and structures in their simplicity or complexity or as spooky apparitions in the night. The images were taken between 2019 and 2024.
Die Serie «Gold And Other Coasts» wird im Rahmen der Stäfner Kunsttage vom 1.-9.2024 im Gehrenhof in Stäfa gezeigt. Das Festivalzentrum mit Werken aller Künstlerinnen und Künstler befindet sich im Museum zur Farb. Reto Gadola zeigt dort das Werk 8428 LaBabuch, 2022, im grossen Format.
Download Flyer Reto Gadola «Gold And Other Coasts»
Downolad Flyer X. Stäfner Kunsttage
Gewölbekeller Gehrenhof
Gerenstrasse 5, Stäfa
hinter dem Rössliparkplatz
Freitag, 1.11. 19—22 Uhr
Vernissage, Barbetrieb
Samstag, 2.11. 13—18 Uhr
17 Uhr Palaver «Landschaft»
Sonntag, 3.11. 11—18 Uhr
13 Uhr Palaver «Fotografie»
Samstag, 9.11. 16—20 Uhr
Nachlese, Barbetrieb
17 Uhr Konzert «Gold And Other Ghosts»
Daniel Erni, Gitarre
Reto Gadola ist Architekt, Denkmalpfleger und Fotograf. Er lebt an der Zürcher Goldküste in Stäfa. Mit den Mitteln der Fotografie schafft er zweidimensionale Abbilder der realen Umwelt. Ausgeschnitten und eingegrenzt, Momentaufnahmen von vorgefundenen Zuständen und Situationen.
Reto Gadola is an architect, monument conservationist and photographer. He lives on Zurich’s Gold Coast in Stäfa. Using the means of photography, he creates two-dimensional images of the real surrounding world. Cut out and framed, momentary recordings of found conditions and situations.
The first conceptional approach for the series «Gold And Other Coasts» was developed at LaBabuch in autumn 2023 by editing some 750 images created within the previous years since 2018.
Without the benevolence of Adrianna Ault and Raymond Meeks, «Gold and Other Coasts» were not what it is. Nor without Reto’s LaBabuch friends, above all Clara Gassull, Israel Ariño and Chiara Capodici, but also Gabriela Cendoya Bergareche, Nolwenn Brod, Juno Doran, Salvatore Guliva, Sergio Lovati, Aitziber Orkolaga, Reza Rezaï and many more. – More generally, his gratitude goes to Robert Adams, Nicolas Nixon, Michael Schmidt, Stephen Shore and Vanessa Winship for their photographic universes, Martin Steinmann as well as Arthur Rüegg for the architectural ones. – And to Jeannette, Paula and Hanna.
Abbildung: Reto Gadola, 8428 LaBabuch, 2022